Galerie

Nicole Retat

Es kommt auf den richtigen Standpunkt an – von unendlichen Weiten bis zum kleinsten Detail.

Thomas Leuckert

Moin.

Mein Name ist Thomas, ich bin angeblich schon über 50 Jahre alt und seit Januar 2025 Mitglied im ‚fotoforum 75‘. 

Ich fotografiere seit über 25 Jahren und immer noch begeistert sowohl analog als auch digital.

Mein Schwerpunkt liegt auf der Schwarz-Weiß-Fotografie, ab und zu darf es aber auch mal Farbe sein.

Meine ‚Hauptkamera‘ ist eine spiegellose Vollformatkamera mit einer lichtstarken Festbrennweite.

Thematisch stehen bei mir Menschen im Vordergrund, ich möchte flüchtige Momente einfangen.

Mich faszinieren Gegensätze, Widersprüche und Brüche … ach ja, Wasser geht auch immer!

– – –

Auf meinem Instagram-Account zeige ich außerdem einige Arbeiten der letzten Jahre aus den Bereichen

Street-, Sensual- sowie der s/w-Aktfotografie (es öffnet sich ein neuer Tab außerhalb dieser Website).

www.instagram.com/fotodelme 

Farbe

Schwarz-Weiß

Fotowettbewerb Freiheit 1/3
'Lebenslinien' - Aktuelles Ausstellungsstück der Volkshochschule Oldenburg im Rahmen der Ausstellung 'Was bedeutet Freiheit für mich?' Aufgenommen im Bremer Hauptbahnhof. Ein Klick auf das Bild führt in einem neuen Tab auf die externe Seite der VHS Oldenburg und direkt zur Ausstellung.
FoFo75 11
'Radio Free Flensburg'. Ehemaliges Ausstellungsstück der Städtischen Galerie Delmenhorst 'Haus Coburg' als Leihgabe im Rahmen der Ausstellung '50 Jahre I 50 Werke I 50 Tage'. Aufgenommen an der Flensburger Förde / Mürwik. Ein Klick auf das Bild führt in einem neuen Tab auf die externe Seite des 'Haus Coburg' und zu weiteren Informationen zu dieser Ausstellung.

„Fotografieren ist für mich wie ein Instrument zu spielen, man ist nie fertig mit üben.“

Ronald Wendt

Jahrgang 1951, seit 1981 Mitglied im fotoforum 75, dort zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, die Gestaltung und Verwaltung unserer Website sowie die Administration.

Welt der Farben (ohne Titel)
Studioaufnahme, Olympus E 5, 50 mm, Bl. 4, 1/125 sec., ISO 100
Studioaufnahme, Olympus E 5, 50 mm, Bl. 22, 1/125 sec., ISO 200
Mein Lieblingsbild

Ich fotografiere sehr gerne Graffitis (fremde Kunst). Dabei versuche ich, die Umgebung einzubeziehen und ein eigenes Bild zu gestalten. Das ist mir bei dieser Aufnahme besonders gut gelungen, da die Buchstabenendungen auf dem Plakat, einen  Zusammenhang zu dem vermeintlich deformierten Auto herstellen.

Olympus E 5, 40 mm, Bl. 4, 1/125 sec., ISO 200

Sylvia Düe

Alte Fahrzeuge

Ronald Wendt

„Die Kamera ist mein Werkzeug. Nicht mehr und nicht weniger.
Das gute Bild entsteht im Kopf.“

Fremde Kunst

Das Fotografieren einfacher Gegenstände unter Einsatz von Licht und Bildbearbeitungsprogrammen führt zu erstaunlichen und ungewöhnlichen Bildern.

Experimente

Detailaufnahmen fordern von dem Betrachter/ der Betrachterin ein gewisses Maß an Fantasie, um dem Bild eine Geschichte zu geben. Sollte es ihm/ ihr gelingen, ist ein längeres Verweilen gewiss.

Es wird immer schwieriger, Menschen vor die Kamera zu bekommen. Umso mehr freut es mich,
wenn schöne Frauen sich dazu bereit erklären.

Persönliches

Jahrgang 1951, seit 1981 Mitglied im fotoforum 75, dort zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, die Gestaltung und Verwaltung unserer Website sowie die Administration.

SchwarzWeiss